Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Nachhaltigkeit ist für uns keine Option, sondern ein wichtiger Unternehmenswert.

Verantwortung

Unter dem Begriff der Nachhaltigkeit werden zahlreiche Aspekte des (wirtschaftlichen) Handelns zusammengefasst. Nur wenn diese Aspekte harmonisch und gleichberechtigt in Einklang gebracht werden können, ist Nachhaltigkeit überhaupt möglich.

Ein wirtschaftliches Streben ohne Rücksicht auf ökologische oder soziale Fragen ist buchstäblich rücksichtslos. Ebenso kann ein Handeln nach rein ökologischen und sozialen Gesichtspunkten ohne wirtschaftliche Durchsetzungsfähigkeit nicht dauerhaft bestehen.

Wir betrachten die Anforderungen der Nachhaltigkeit als Chance für die Guten Werke, um innovative Produkte, Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entwickeln. Die gesellschaftliche Verantwortung und das soziale Engagement geben uns dabei die Richtung vor. Zu jeder Entscheidung, die wir treffen, stellen wir uns die Frage: „Geht es auch nachhaltiger?“.

Da uns die Nachhaltigkeit in ökologischen und sozialen Fragen bereits seit Bestehen unseres Unternehmens begleitet, fällt es uns nicht schwer, sie zunehmend in unserem täglichen Handeln zu verankern.

Die Disziplinen der Nachhaltigkeit

Ökonomie: 

Wir handeln wirtschaftlich. Denn nur durch die Erträge aus unserem Handeln können wir unserer ökologischen und sozialen Verantwortung auch in der Zukunft nachkommen. Darüber hinaus stärken unsere Gewinne das Gemeinwohl vor Ort, da wir als einhundertprozentige Tochter der Stadt unsere Überschüsse an sie abführen. Die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität treiben wir mit langfristigen Strategien voran – stets unter Berücksichtigung der Interessen nachfolgender Generationen.

Ökologie: 

Jeder Mensch hinterlässt seinen ökologischen Fußabdruck auf der Erde. Und da wir immer mehr Menschen werden, kommen auch immer mehr Fußabdrücke hinzu. Zudem werden sie größer. Mit unserem Handeln möchten wir dafür sorgen, dass die negativen Einflüsse der Menschen auf unseren Planeten künftig geringer ausfallen. Oder anders: Dass die endlichen Ressourcen geschont, die Umwelt geschützt und das Klima weniger beeinträchtigt werden. Sowohl die Gewinnung als auch die Nutzung der Energie machen wir dafür Schritt für Schritt effizienter. Wir investieren in neue Technologien und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden beim Energiesparen. So verteilen wir große Aufgaben auf viele Schultern. Vor allem auf unsere eigenen …

Soziale Verantwortung: 

Als kommunales Unternehmen in Bad Salzuflen sind wir ein integraler Bestandteil unserer Stadt. Schon allein deshalb sind wir mit den Menschen vor Ort eng verbunden. Auf die eine oder andere Weise kommt fast jede Bürgerin und jeder Bürger mit uns in Berührung: Zum Beispiel als Mitarbeitende, als Ratsuchende, als Kundin oder Kunde, als Mitglied eines gesponserten Vereins oder als Besucher einer von uns unterstützten Veranstaltung. Aus all den Begegnungen und Kontaktpunkten entsteht eine Erwartung an uns, der wir uns jeden Tag aufs Neue stellen. Die soziale Verantwortung, mit der wir den Menschen unserer Stadt begegnen, ist tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt.