Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Natürlich und ausgewogen

Unser Trinkwasser ist der ideale Durstlöscher. Es enthält wichtige Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium. Unerwünschte Stoffe sind dagegen gar nicht oder nur in geringsten und absolut unbedenklichen Mengen enthalten. Die Werte für Natrium, Chlorid oder Sulfat zum Beispiel liegen weit unter den zulässigen Höchstwerten. 

Aus welchem Wasserwerk kommt unser Wasser?

Auf der Karte lässt sich erkennen, welche Wasserwerke die einzelnen Stadtgebiete mit frischem Wasser versorgen. Die entsprechenden Mess- und Grenzwerte können Sie der Tabelle entnehmen.

Frisch ist wichtig!

Unser Tipp:

Wenn Sie den Wasserhahn über längere Zeit nicht betätigt haben, dann lassen Sie zuerst das in der Leitung befindliche Wasser ablaufen. Sobald deutlich kühleres Wasser aus dem Hahn kommt, ist es frisch.

BAD SALZUFLER TRINKWASSER - GUT FÜR JUNG UND ALT

Wenn Sie in Bad Salzuflen Ihren Wasserhahn aufdrehen, sprudelt Ihnen frisches, naturbelassenes Trinkwasser entgegen. Die Stadtwerke liefern es als reines Naturprodukt und frei von Schadstoffen wie Schwermetalle oder Hormone. Unser gewonnenes Grundwasser hat eine so hohe Qualität, dass es ohne jegliche Aufbereitung als Lebensmittel verwendet werden kann. 

Dass das so ist und bleibt, gewährleisten die Stadtwerke Bad Salzuflen, indem sie laufend Kontrollen durchführen.

Trinkwasser  ist auch in unserer Stadt eines der am strengsten überwachten Lebensmittel überhaupt.

ANALYSEDATEN 2020

(Stand: Januar 2021)

Die Werte sind Mittelwerte des Jahres 2020, die aus den regelmäßig erfolgten Analysen gemäß der Trinkwasserverordnung gewonnen wurden. Fragen zur Qualität unserer Trinkwasserversorgung beantwortet Ihnen gern das Service-Team unseres Kundenzentrums.

Sollten Sie eine vollständige Trinkwasseranalyse benötigen, dann senden Sie bitte eine E-Mail an wasseranalyse(at)stwbs.de mit der Angabe des Entnahmepunktes (Adresse). Wir werden Ihnen die entsprechende Analyse umgehend zusenden.

Übrigens: Die Trinkwasser-"Härte" ist nichts anderes als ein Sammelbegriff für die Mineralien Calcium und Magnesium. Enthält das Trinkwasser viel Calcium und Magnesium, spricht man von hartem Wasser. Enthält es wenig, dann haben wir es mit weichem Wasser zu tun.

Ihr Ansprechpartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Schröder

Tel. 05222 808 - 126
E-Mail: energieberatung(at)stwbs.de