Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Preise für Fernwärme

Die Preise ab dem 01.02.2023 finden Sie hier.

Die Preise ab dem 01.10.2022 finden Sie hier.

Die Preise ab dem 01.07.2022 finden Sie hier.

Die Preise zum 01.02.2021 finden Sie hier.

Die Preise zur Mehrwertsteuersenkung ab dem 1. Juli 2020 finden Sie hier.

Die klassische Art der Wärmeversorgung. Dabei beziehen Sie Heizwärme, Warmwasser oder beides direkt aus einem Blockheizkraftwerk in Ihrer Nähe. Ihr Vorteil: Auf eigene Feuerungsanlagen können Sie nach dem Anschluss verzichten. Das schafft Platz im Haus und spart Geld und Nerven. Wartung, Reparatur oder Austausch sind für Sie kein Thema mehr.


Für die Fernwärmeversorgung bieten Ihnen die Stadtwerke Bad Salzuflen attraktive Tarife an.

Fernwärmeversorgungsvertrag (Muster)

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärme)

Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und -Abrechnungsverordnung - FFVAV)

Nahwärme

Unser aktuelles Preisblatt finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.

Die Preise zur Mehrwertsteuersenkung ab dem 1. Juli 2020 finden Sie hier.

Auch außerhalb des Versorgungsgebietes für Fernwärme können Sie unser Wärmeangebot nutzen. Nahwärme plus ist ein Dienstleistungsangebot für Häuser ab sechs Wohneinheiten. Dabei installieren wir ein modernes und umweltschonendes "kleines Heizkraftwerk" direkt in Ihrem Haus und wir übernehmen dabei einen Teil der Investitionskosten und bieten Ihnen Rundum-Service für Wartung und laufenden Betrieb.

Die Nutzung von Nahwärme plus erfordert die Installation einer Erdgas-Heizanlage und ist von der Versorgungsmöglichkeit mit Erdgas abhängig. Die Stadtwerke Bad Salzuflen übernehmen die Investitionskosten für den Wärmeerzeuger und gegebenenfalls auch für den Warmwasserbereiter. Der Einbau erfolgt durch einen ortsansässigen Fachinstallateur. Die Kosten für den Einbau trägt der Gebäudeeigentümer.

Änderungen der Nahwärme- und Warmwasserpreise erfolgen bei Preisänderungen von Erdgas oder Trinkwasser. Sie werden durch öffentliche Bekanntmachung mitgeteilt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Schröder

Tel. 05222 808 - 126
E-Mail: energieberatung(at)stwbs.de

Öffnungszeiten Stadtbus Büro

Montag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:30 Uhr   
Mittwoch: 08:00 - 13:30 Uhr   
Donnerstag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Kundenzentrum

Mo - Do:  7:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Fr:       7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Telefon: 05222 808 – 0

Uferstraße 36 - 44
32108 Bad Salzuflen

Notdienst – rund um die Uhr

Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.

Gasstörung 05222 962 9999
Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.
Sonstige Störungen 05222 962 9998