Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Für uns im Einsatz!

Unsere Versorgungsnetze sind unser Herzstück und Ausgangspunkt für fast alles, was wir als Stadtwerke in Sachen Energieversorgung bieten und garantieren, leisten sowie erwirtschaften können. Denn sowohl Strom als auch Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser gelangen ausschließlich über diese ortsgebundenen Netzleitungen zu unseren Kunden.

Mit eigenen Versorgungsnetzen sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Energieversorgung. Denn die großen Herausforderungen der kommunalen Energie- und Klimapolitik lassen sich nur mit modernen, leistungsstarken Energieversorgungsnetzen meistern. Als kommunaler Versorger kümmern wir uns daher vor allem um Netze mit technisch einwandfreien Anlagen, innovativen Lösungen und anpassungsfähigen Strukturen.

Unterhalt und Ausbau der Netze haben einen maßgeblichen Einfluss auf die regionale Wertschöpfung: Denn die Erträge bleiben in Bad Salzuflen.

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter. Denn sie ermöglichen allen Bürgern in Bad Salzuflen eine sichere und einwandfreie Versorgung mit Energie und Trinkwasser. Und das an 365 Tagen im Jahr.

Hierzu ein paar gute Beispiele.

Andreas Schmitz - Netzbetrieb Strom

Spannend sind im wahrsten Sinne des Wortes die Aufgaben im Bereich der Stromversorgung. Andreas Schmitz ist dort Teamleiter und mit seinen Kollegen zuständig für eine sichere Versorgung, Baumaßnahmen, Leitungsverlegungen und Wartungsarbeiten.

Durch Netzübernahmen und einen Zuwachs von vielen kleinen Stromerzeugungsanlagen, zum Beispiel aus Windkraft oder Sonnenenergie, ist das Netzmanagement im Bereich Strom fast schon eine Wissenschaft für sich. Auch hier gewährleisten die Mitarbeiter eine Versorgungssicherheit 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen.

Seit 24 Jahren ist Andreas Schmitz eine feste Größe im Team der Stadtwerke Bad Salzuflen.

Fritz Topolski - Netzbetrieb Wärme

Als unser „Herr der Maschinen“ stellt Fritz Topolski mit seinen Kollegen des Bereichs Wärme unter anderem die klimaschonende Strom- und Wärmeerzeugung in unseren Blockheizkraftwerken (BHKW) sicher. Er ist dort Teamleiter, aber auch für unseren Stadtwerke-Fuhrpark zuständig. Er kümmert sich also um kleine Maschinen, wie einen VW Polo oder auch die ganz großen, wie unser BHKW im Staatsbad.

Durch die Blockheizkraftwerke werden jährlich rund 40 Mio. Kilowattstunden erzeugt, das ist ein Viertel vom Strombedarf der Stadtwerke Bad Salzuflen.

Seit fast 20 Jahren ist Fritz Topolski bei den Stadtwerken Bad Salzuflen beschäftigt. Mit 36 Jahren kam der gelernte Heizungsinstallateur zu den Stadtwerken. Dort hat er sich als Meister der Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nebenberuflich weitergebildet.

Marc Frodermann - Netzbetrieb Gas und Wasser

Unser Netzmeister kümmert sich mit seinem 16-köpfigen Team darum, dass mehr als 500 Millionen Kilowattstunden Erdgas und über 2,6 Millionen Kubikmeter Wasser dort ankommen, wo sie sollen. Als Gruppenleiter der Sparten Erdgas und Trinkwasser ist Marc Frodermann verantwortlich für den effizienten, sicheren und reibungslosen Netzbetrieb. Zu den Aufgaben zählen neben Baumaßnahmen, Anschlüssen und Sanierungen auch die fortlaufenden Kontrollen der Anlagen und des Bad Salzufler Trinkwassers.

Marc Frodermann ist seit 27 Jahren bei den Stadtwerken Bad Salzuflen beschäftigt. Mit 21 Jahren kam der gelernte Installateur für Heizung und Sanitär als Monteur zum lokalen Versorger. Es folgten weitere Qualifizierungen und Schulungen, u. a. zum Rohr-Netzmeister für Gas und Wasser. Auch für den Bereich Strom hat Marc Frodermann „seinen“ Netzmeister gemacht.