Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Zahlung

»» Wie errechnet sich meine monatliche Abschlagszahlung

Auf Basis des letzten Verbrauchs wurden Ihre monatlichen Abschläge für zwölf Monate errechnet. Elf Abschläge sind von Ihnen zu zahlen, und die Rechnung beinhaltet die zwölfte Abschlagszahlung. Sie haben ein neues Zuhause? Dann orientieren wir uns an dem Verbrauch Ihres Vormieters, wenn Sie uns keine anderen Informationen geben.

»» Wie kann ich zu einer sinnvollen Berechnung beitragen

Bei einem neuen Zuhause können Sie uns helfen, Ihren Verbrauch genauer einzuschätzen. Wir brauchen Ihre aktuellen Zählerstände, die Anzahl der Personen und Größe und Alter des Objekts. Auch die Art der Warmwasseraufbereitung – elektrisch oder Gas – sowie Besonderheiten wie ein Wasserbett, Aquarium oder eine Sauna spielen eine Rolle. Aufgrund dieser Informationen errechnen wir Ihre neue monatliche Zahlung.

»» Mein Verbrauch ist gestiegen, was kann ich tun?

Hat sich etwas in Ihrem Leben geändert? Haben Sie Nachwuchs bekommen oder sich eine Sauna angeschafft? Teilen Sie uns diese Änderung einfach mit und wir beraten Sie bezüglich der Höhe Ihrer monatlichen Zahlungen. So vermeiden Sie eine hohe Nachzahlung, wenn die Rechnung kommt.

»» Zu welchem Termin sind die monatlichen Abschläge fällig?

Die monatlichen Abschlagszahlungen sind jeweils zum 10. des Monats fällig und beginnen im Februar eines Abrechnungsjahres. Der letzte Abschlag ist im Dezember fällig. Im Januar des Folgejahres erhalten sie Ihre Jahresverbrauchsabrechnung mit der wir Ihnen die Höhe der neuen Abschlagszahlungen mitteilen.

»» Wieso erhöht sich mein Abschlag, obwohl ich ein Guthaben hatte?

Die Höhe des Betrages richtet sich nach Ihrem bisherigen Verbrauch und nach der Schätzung Ihres zukünftigen Verbrauches. Dafür berücksichtigen wir auch den Temperaturverlauf vergangener Jahre. Auch die Preisentwicklung hat einen Einfluss auf die Höhe Ihres Abschlages. So achten wir darauf, für Sie eine mögliche Nachzahlung bei der nächsten Rechnung zu vermeiden. Sie können sicher sein, dass wir bei der Berechnung des Abschlages sorgfältig vorgehen und anerkannte Verfahren einsetzen. Natürlich zahlen Sie nur für die Energie, die Sie tatsächlich genutzt haben. Falls Sie den Abschlag dennoch reduzieren möchten, rufen Sie uns an. Bis dahin begleichen Sie bitte die von uns errechneten Abschläge zu den angegebenen Fälligkeiten. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unser Servicetelefon 05222 808 - 0.

 

Unser Kundenservice Team

Unser Kundenservice Team

Bei Fragen rufen Sie uns gern an: 

Tel. 05222 808 - 0
E-Mail: kundenservice(at)stwbs.de

Öffnungszeiten Stadtbus Büro

Montag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:30 Uhr   
Mittwoch: 08:00 - 13:30 Uhr   
Donnerstag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Kundenzentrum

Mo - Do:  7:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Fr:       7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Telefon: 05222 808 – 0

Uferstraße 36 - 44
32108 Bad Salzuflen

Notdienst – rund um die Uhr

Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.

Gasstörung 05222 962 9999
Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.
Sonstige Störungen 05222 962 9998