Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Ihr Dienstleister rund um die Elektromobilität

Wir beraten Sie zu allen Fragen der E-Mobilität und stehen Ihnen vor und nach der Entscheidung für ein eigenes E-Auto jederzeit gern zur Verfügung.

Unsere Serviceleistungen:

  • Erläuterung von Technik, Kosten, Vorteilen und Einschränkungen
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Erklärung der eCharge-App
  • Informationen rund um das Thema Stromtanken – in Bad Salzuflen und darüber hinaus
  • Nachhaltig produzierter Ökostrom zum Autostrom-Tarif
  • Individuelle Planung und Beratung
  • Angebot der Wallbox als Kauf und Mietmodell
  • Eigenes Förderprogramm

Zu Hause laden - komfortabler geht es kaum

Wie praktisch, wenn man die eigene Tankstelle zu Hause hat. Das Fahrzeug tankt über Nacht auf, während es in der heimischen Garage ruht. Am nächsten Morgen ist es wieder aufgeladen.

Die meisten E-Autos lassen sich sogar über eine normale 230-V-Steckdose (Schuko-Steckdose) aufladen. Allerdings dauert der Ladeprozess recht lang. Zudem werden Steckdose und Anschlussleitungen sehr stark belastet.

Empfehlenswerter ist die Aufladung über eine kleine Heimladestation, der sogenannten Wallbox. Mit 11 kW oder sogar 22 kW ist die Ladeleistung über die Wallbox deutlich höher als die einer normalen Schuko-Steckdose. Zudem ist das Auftanken hierüber viel komfortabler und (über die separate Leitung) auch sicherer.

Informationen zu dem Anschluss einer Ladesäule finden Sie hier.

Wir bieten den Strom zum Laden von Elektrofahrzeugen vergünstigt an. Weitere Informationen zu unserem GUTER AUTOSTROM Tarif, finden Sie hier Abschnitt.

LadeBox

Das Produkt Ladebox umfasst Verkauf und Installation einer Wallbox als Paket über die Stadtwerke Bad Salzuflen. Die Installation vor Ort führen Montagedienstleister im Auftrag der Stadtwerke durch.

Sie haben die Möglichkeit den Montagedienstleister aus dem Pool selbst zu wählen.

Hier gibt es zwei Brutto-Festpreise:

2.100,00 Euro (geringer Aufwand)
2.600,00 Euro (höherer Aufwand)

Der Vertrag mitsamt der Fixierung des Kaufpreises wird nach erfolgter Ortsbegehung des Montagedienstleisters geschlossen. Der Montagevorlauf beträgt voraussichtlich 12 Wochen ab Beauftragung. Der genaue Montagetermin wird individuell zwischen Montagedienstleister und Ihnen abgestimmt.

Nach erfolgter Montage erhalten Sie eine Einweisung in die Bedienung der Wallbox. Diese wird durch den Montagedienstleister durchgeführt.

Der Kaufpreis wird nach erfolgter Montage fällig.

Förderungen:

  • Die Wallboxen erfüllen die Förderkriterien der KfW (im letzten Jahr 900,00 Euro > aktuell ist das Förderportal nicht offen)
  • Die Stadtwerke fördern die Beauftragung des Produkts LadeBox mit einer Förderung von 300,00 Euro 

                                

Unterwegs laden

Um an den Ladesäulen in Bad Salzufl en besonders gut und günstig Strom tanken zu können, benötigen Sie lediglich einen StromLaden-Vertrag der Stadtwerke Bad Salzuflen und die eCharge+ App.

Ohne zusätzliche Registrierungen oder Ladekarten können Sie Ihr Fahrzeug damit an allen Stromtankstellen im Stadtgebiet aufladen. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf über 9.000 weitere Ladepunkte in ganz Deutschland.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Ladesäulen und der Registrierung für einen StromLaden-Vertrag.

Ihr Ansprechpartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Schröder

Tel. 05222 808 - 126
E-Mail: mobilitaet(at)stwbs.de