Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

StromLaden - Tanken Sie nachhaltigen Ökostrom


Sauber und nachhaltig unterwegs

Wer elektromobil unterwegs ist, kann in Bad Salzuflen an modernen Ladesäulen Energie nachtanken.

Für eine höchstmögliche Praktikabilität sind alle Säulen mit jeweils zwei Typ2-Ladepunkten mit einer Leistung von 22 kW ausgestattet.

Den Zugang zu den Ladesäulen der Stadtwerke und zu über 9.000 weiteren Ladepunkten in ganz Deutschland können Sie mit einem Autostromvertrag der Stadtwerke Bad Salzuflen herstellen. Und das ohne zusätzliche Registrierungen oder Ladekarten, sondern ganz bequem per eCharge+ - App. Die App können Sie im Google Play Store oder im App Store herunterladen.

Fragen zur Buchung rund um das Produkt StromLaden beantwortet Ihnen gerne unser Ansprechpartner Stephan Schröder.

Diese Funktionen bietet Ihnen die eCharge+ - App:

> Ladesäulenfinder: Sie haben einen direkten Zugriff auf die Ladesäulen in Ihrer Umgebung - wo immer Sie auch sind!
> Ladepunkt-Verfügbarkeit: Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Ladepunkte – in Echtzeit!
> Ladepunktdetails: Hier finden Sie alle technischen Details zum Ladepunkt (Steckerzugang, Ladeleistung etc.).
> Ladepunkt Freischalten, Starten und Beenden des Ladevorgangs: Der komplette Ladevorgang kann über die eCharge+ - App verwaltet werden.
> Ladehistorie: Lassen Sie sich alle Ladevorgänge anzeigen, die Sie über die eCharge+ - App abgewickelt haben.

Nach einmaliger Nutzerregistrierung in der eCharge+ - App können Sie die Ladevorgänge einfach und direkt starten. Abgerechnet wird, wie bei Ihrem Stromtarif im Haushalt auch, in Kilowattstunden zu folgenden Konditionen:

  netto brutto (inkl. 19 % MwSt)
Grundpreis: 4,00 € / Monat 4,76 € / Monat
Arbeitspreis: 25,00 ct / kWh 29,75 ct / kWh
Preise ab dem 1. Januar 2023
  netto brutto (inkl. 19 % MwSt)
Grundpreis: 4,00 € / Monat 4,76 € / Monat
Arbeitspreis AC: 36,09 ct / kWh 42,95 ct / kWh
Arbeitspreis DC: 41,09 ct / kWh 48,90 ct / kWh

So funktioniert ein Ladevorgang in 6 einfachen Schritten:

  1. Verbinden Sie Ihr Fahrzeug und die Ladesäule mit Hilfe Ihres Ladekabels.
  2. Wählen Sie in der eCharge+ - App die Ladesäule und den Ladepunkt durch direkte Eingabe des Ladepunkts  oder durch klicken auf die Übersichtskarte aus.
  3. Klicken Sie auf anschließend auf „Laden“.
  4. Sie haben nun die Möglichkeit, die Batteriekapazität, die Ladeleistung sowie den Ladezustand des Akkus anzugeben um die Ladedauer vorab zu ermitteln.
  5. Starten Sie den Ladevorgang durch klicken des „Start“-Buttons.
  6. Beenden Sie den Ladevorgang durch klicken des „Beenden“-Buttons.

Beim aktiven Ladevorgang ist das Ladekabel sowohl am Fahrzeug, wie an der Ladesäule gegen unbefugtes Herausziehen verriegelt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Schröder

Tel. 05222 808 - 126
E-Mail: energieberatung(at)stwbs.de

Öffnungszeiten Stadtbus Büro

Montag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:30 Uhr   
Mittwoch: 08:00 - 13:30 Uhr   
Donnerstag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Kundenzentrum

Mo - Do:  7:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Fr:       7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Telefon: 05222 808 – 0

Uferstraße 36 - 44
32108 Bad Salzuflen

Notdienst – rund um die Uhr

Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.

Gasstörung 05222 962 9999
Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.
Sonstige Störungen 05222 962 9998