Angesichts der steigenden Energiekosten plant die Bundesregierung im Rahmen des Entlastungspaketes 2022 auch für Bus und Bahn ein besonderes Angebot. Im Gespräch ist ein bundesweit gültiges Ticket, das 9 Euro je Monat kostet und für drei aufeinanderfolgende Monate erhältlich ist. Beginn ist voraussichtlich im Juni 2022.
Eine Entscheidung soll vom Bundestag am 18. oder 19. Mai 2022 und im Bundesrat einen Tag später getroffen werden. Weitere Details sind aktuell noch nicht bekannt.
FAQ
Was ist das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket ist eine Initiative der Bundesregierung. Im Rahmen des Energie-Entlastungspaketes soll ein Ticket angeboten werden, das 9 Euro je Monat kosten und voraussichtlich ab Juni 2022 für drei aufeinanderfolgende Monate erhältlich sein soll. Damit sollen Millionen von ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer bei ihren Mobilitätskosten temporär entlastet und Autofahrerinnen und -fahrer angeregt werden, vom Auto auf Bus & Bahn umzusteigen. Die Details des Angebotes stehen allerdings noch nicht fest. Wir werden Sie informieren, sobald wir weitere Informationen vorliegen haben.
Wo kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
Das wird noch geklärt. Die Tickets sollen wahrscheinlich online, über die Navigator App der Deutschen Bahn und am Schalter erhältlich sein, voraussichtlich aber nicht am Automaten.
Wo kann ich mit dem 9-Euro-Ticket fahren?
Das Ticket soll bundesweit im Nahverkehr gelten. Das müssen der Bundestag und der Bundesrat noch entscheiden, da der Bund die Einnahmenausfälle der Verkehrsunternehmen finanzieren muss.
Ich habe ein StadtbusTicket im Monats-Abonnement. Gilt das 9-Euro-Ticket auch für mich?
Alle Stammkundinnen und -kunden werden im gleichen Maße von den Vorteilen des neuen Angebots profitieren. Zeitkarten-Abonnenten sollen eine Gutschrift oder eine Erstattung für die Differenz zwischen ihrem Abopreis und dem 9-Euro-Ticket bekommen. Sie brauchen also derzeit nichts zu unternehmen, wir informieren Sie hier, sobald uns weitere Informationen vorliegen.
Werden Bahnen und Busse in dieser Zeit nicht zu voll?
Es wird in den drei Monaten, in denen das 9-Euro-Ticket gilt, wahrscheinlich voller werden. Ein Teil der Zeit fällt aber auch in die Sommermonate und in die Sommerferien, in denen weniger Fahrgäste mit Bus und Bahn unterwegs sind. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Fahrzeuge auch noch nicht so voll wie vorher. Eine exakte Prognose ist aber nicht möglich.