Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Abkochgebot in Bad Salzuflen aufgehoben

25.08.2023

Trinkwasser ist wieder einwandfrei


Bad Salzuflen - Das Trinkwasser in Bad Salzuflen ist wieder einwandfrei und kann uneingeschränkt für alle Zwecke wieder genutzt werden. Vergangene Woche waren bakterielle Verunreinigungen im Wassernetz - verursacht durch einen einzelnen Brunnen - gefunden worden. Das Gesundheitsamt hat die Verwendungseinschränkung „Abkochgebot“ in den betroffenen Ortsteilen jetzt aufgehoben.

Das am Montagabend, 14. August 2023 angeordnete Abkochgebot für die Ortsteile Werl-Aspe (Knetterheide), Schötmar, Ehrsen-Breden, Retzen, Wülfer-Bexten, Holzhausen, Grastrup-Hölsen und Papenhausen ist mit sofortiger Wirkung durch das Gesundheitsamt des Kreises Lippe aufgehoben.

Im Rahmen von engmaschigen Kontrollen des Trinkwassers wurde eine geringe Grenzwertüberschreitung mit Fäkalkeimen tierischen Ursprungs festgestellt. Daraufhin hatte das Gesundheitsamt in Abstimmung mit den Stadtwerken Bad Salzuflen umgehend am Abend ein Abkochgebot für alle von der Verunreinigung betroffenen Ortsteile ausgesprochen. Daraufhin wurden seitens der Stadtwerke sofort sämtliche Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet.

Bei der Ursachenforschung wurde schließlich der Grund für die Verkeimung gefunden. Oberflächenwasser war in einen Brunnen gedrungen und hatte zu einer Verunreinigung des Trinkwassers geführt.  Der betroffene Brunnen wurde sofort abgeschaltet. Das Wassernetz wurden umfassend über mehrere Tage gechlort, gespült und beprobt. Die Chlorung in den betroffenen Wasserversorgungsnetzen ist eingestellt.

Die Stadtwerke haben kontinuierlich weitere Proben entnommen. Neben dem Standort der auffälligen Probe wurden viele weitere Stellen in dem betroffenen Gebieten auf Grenzüberschreitungen getestet. Nun die Entwarnung vom Gesundheitsamt: Alle Testergebnisse blieben ohne Befund. Auch alle weiteren routinemäßigen Wasseranalysen im gesamten Netz wiesen keinerlei Beanstandungen auf.

„Uns ist bewusst, dass sich durch das Abkochgebot einige Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung ergeben haben. Ich bedanke mich bei allen Kundinnen und Kunden für die aufgebrachte Geduld. Das Trinkwasser kann nun wieder bedenkenlos getrunken und für alle Zwecke des täglichen Gebrauchs genutzt werden. Ich möchte mich aber auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den hohen Einsatz und das Engagement bedanken. Auch der Stadt Bad Salzuflen, dem Gesundheitsamt und der Feuerwehr gilt mein Dank für die enge und zielführende Zusammenarbeit“, erklärt Volker Stammer, Geschäftsführer der Stadtwerke.


Öffnungszeiten Stadtbus Büro

Montag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:30 Uhr   
Mittwoch: 08:00 - 13:30 Uhr   
Donnerstag: 08:00 - 13:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Kundenzentrum

Mo - Do:  7:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Fr:       7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Telefon: 05222 808 – 0

Uferstraße 36 - 44
32108 Bad Salzuflen

Notdienst – rund um die Uhr

Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.

Gasstörung 05222 962 9999
Gasgeruch? Hier finden Sie weitere Informationen.
Sonstige Störungen 05222 962 9998