Service-Telefon

Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr – 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr – 12:45 Uhr

Wir sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Notdienst – rund um die Uhr
Gasstörung 05222 962 9999
Sonstige Störungen 05222 962 9998

Suchen & Finden

Stell Dir mal vor...

Karriere bei den Stadtwerken

Mit ca. 150 Beschäftigten inkl.14 Auszubildenden sind wir ein wichtiger Arbeitgeber in Bad Salzuflen. Wir bieten unseren Mitarbeitern zukunftsfähige Arbeitsplätze in einem modernen, sozial verantwortlich handelnden Unternehmen. Unsere Mitarbeiter tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei, weshalb wir die berufliche Weiterentwicklung nachhaltig fördern.

Durch den Strukturwandel in der Energiebranche sind wir außerdem verstärkt auf Flexibilität und Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter angewiesen. Wir sind überzeugt, dass nur zufriedene und motivierte Mitarbeiter volle Leistung erbringen. Deshalb haben wir eine Reihe von Maßnahmen zur Motivation, zur Förderung und zum Schutz unserer Belegschaft etabliert. Dazu zählen:

  • Die Unterstützung von Weiterbildungsprogrammen
  • Die Berücksichtigung konstruktiver Optimierungsvorschläge
  • Die Auszahlung von Leistungsprämien
  • Konsequente Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz
  • Kostenlose Gesundheitstrainings in Kooperation mit Krankenkassen
  • Eine eigene Betriebssportgemeinschaft zur Förderung von Gesundheit und Teamgeist
  • Und vieles mehr...

Auch als Arbeitgeber tragen die Stadtwerke entscheidend zur Wertschöpfung Bad Salzuflens bei.

EIGENGEWÄCHS

Wir bilden aus, bilden weiter und bieten für nahezu jedes Tätigkeitsfeld interessante Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung.

Als gutes Beispiel dient unser "Eigengewächs" Peter Schultz, der seine Berufsausbildung im Jahr 1989 bei uns gemacht hat. Jetzt ist er Meister und zuständig für unser gesamtes Stromnetz.

Fast 30% unserer Belegschaft haben ihre Karriere als Azubi begonnen. Jetzt sind sie ein fester Bestandteil in allen Hierarchieebenen und Bereichen der Stadtwerke.

M/W/D

Die Stadtwerke Bad Salzuflen fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Den Stadtwerken ist es wichtig, allen Mitarbeitenden gleiche Chancen zu bieten und sie zu motivieren, ihr Potenzial zum Nutzen der Gesellschaft einzubringen.

Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jedes Einzelnen gegenüber, geprägt ist. Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Jeder ist bei uns willkommen.

MIT MENSCHEN

Wer Tag für Tag zur Arbeit geht, sollte auch Spaß und Freude an seiner Tätigkeit finden. Auf Dauer ist selbst ein sicherer Arbeitsplatz nicht erfüllend, wenn er keine Möglichkeiten der Entfaltung, Teilhabe und individuellen Entwicklung bietet.

Als Arbeitgeber achten wir besonders darauf, dass die Chemie auch innerhalb unseres Teams stimmt. Wir geben unseren Kolleginnen und Kollegen das fachliche Equipment, das sie für eine selbstbewusste und selbstständige Herangehensweise für die Aufgaben ihres Verantwortungsbereiches benötigen.

Darüber hinaus stärken wir den Zusammenhalt untereinander durch teambildende Maßnahmen und fördern interne Mitbestimmungsprozesse durch ein prämienbezogenes Optimierungssystem.

Auch als Arbeitgeber tragen die Stadtwerke entscheidend zur Wertschöpfung Bad Salzuflens bei. Mit unseren eigenen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, die ihrerseits wiederum zu ca. vier weiteren Arbeitsverhältnissen in Bad Salzuflen führen.

Offene Stellen

Sie können sich jederzeit INITIATIV BEWERBEN.

 

Ausbildungsplätze

Ausbildungsberufe

Gute Werke brauchen gute Auszubildende!

Gestalte mit Deiner Energie die Energieversorgung der Zukunft!

Du hast Interesse an einer Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben?
Du bist teamfähig und hast Spaß an kunden- und serviceorientiertem Handeln?

Dann kommt Deine Energie bei uns richtig zum Einsatz!

Informationen zu unseren Ausbildungsberufen:

Industriekaufmann (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Praktikum

Du möchtest in einen unserer Ausbildungsberufe reinschnuppern oder weißt noch nicht, ob dir eher der technische oder kaufmännische Bereich liegt? Dann starte mit einem Praktikum bei uns. Hier erhältst du erste Einblicke in die Arbeitswelt als Industriekauffrau/-mann oder Elektroniker/-in für Betriebstechnik.

Ganz gleich, ob das Praktikum von der Schule vorgeschrieben ist oder freiwillig in den Ferien stattfinden soll: Bewirb dich bei uns und mach damit den ersten Schritt für deine spätere berufliche Zukunft.



>> Bewerbung Praktikum <<

Schulpraktika im kaufmännischen und im technischen Bereich:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
  • Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tagespraktika

  • z. Bsp. Berufsfelderkundung

Praktika im Rahmen eines Studiums bzw. einer Bachelorarbeit oder Umschulung sind nur begrenzt möglich - je nach Kapazität. Sprecht uns diesbezüglich gerne an!

Ihr Ansprechpartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Jörg Moshage

Tel. 05222 808 - 0
E-Mail: bewerbung(at)stwbs.de