Suche

FAQ

Mann telefoniert mit Headset

Bad Salzuflen – Es ist soweit: Am Montag, dem 1. Mai 2023 beginnt um 10 Uhr die Saison im Bega Bad. Die Badegäste können sich auch auf verschiedene Veranstaltungen freuen. Am Eröffnungstag gibt es ein kostenloses Frühstück für die Besucher.

Das Bega-Bad Team hat das Freibad bereits vor einigen Wochen aus dem Winterschlaf geweckt. Die vier Becken werden intensiv gereinigt, die Technik überprüft und die Spiel- und Grünanlagen auf Vordermann gebracht. Wenn das Bad am 1. Mai zum ersten Mal in diesem Jahr öffnet, wird alles für eine lange Bega-Bad-Saison vorbereitet sein.

So, wie es aussieht, könnte die vierte Saison unter Stadtwerke-Regie noch besser werden als die Saison davor. „Wir freuen uns darauf, dass wir in dieser Saison all die Angebote, die wir in den vergangenen Jahren unter besonderen Voraussetzungen aufgebaut haben, endlich mit voller Kraft ausspielen können“, erklärt Anna Lisa Davidovic, Marketingleiterin der Stadtwerke. Zwar habe es schon im vergangenen Jahr keine offiziellen Corona-Einschränkungen mehr gegeben, doch eine besondere Vorsicht konnte man noch überall spüren, so Davidovic.

Die Stadtwerke planen eine kleine Eröffnungsveranstaltung am 1. Mai zusammen mit dem neuen Kiosk Team. Alle Badegäste werden zu einem Frühstück eingeladen. Das Kiosk Team verwöhnt die Besucher mit Brötchen, Kuchen, Kaffee oder Tee. Los geht es am 1. Mai um 10 Uhr.

Kurz vor der Eröffnung lassen die Stadtwerke noch die Rettungsfähigkeit durch die DLRG abnehmen. Das heißt, dass die Kolleginnen und Kollegen das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber absolvieren. Dazu gehört beispielsweise das Schwimmen auf Zeit (auch in Kleidung), Transportschwimmen, Tauchen, Einsatz von Rettungsgeräten und Erste-Hilfe-Leistungen.

Für regelmäßige Badegäste haben die Stadtwerke im letzten Jahr Saisonkarten entwickelt. Mit den so genannten Sommerkarten können Stammkunden per Karte schnell und einfach ins Freibad gelangen. Die Dauerkarten gibt es für Erwachsene, Kinder, ermäßigte Personen und auch für die ganze Familie.

Die Öffnungszeiten des Bega Bades sind montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Das beliebte Frühschwimmen findet dienstags bis freitags, von 6.30 bis 8.00 Uhr statt. In den Sommerferien ist das Bega Bad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Frühschwimmen wird dann ebenfalls zu den gewohnten Zeiten angeboten.

Das Freischwimmer-Bistro öffnet mit neuem Team ebenfalls am 1. Mai. Die Gäste können sich auf das Speisen- und Getränkeangebot freuen, was auch Radfahrern und Spaziergängern außerhalb des Bades angeboten wird. Die Öffnungszeiten vom Kiosk Team sind grundsätzlich identisch mit den Öffnungszeiten des Bega Bades. Außer beim Frühschwimmen bleibt der Kiosk geschlossen.

Auch in diesem Sommer wird wieder einiges im Bega Bad los sein. Sowohl im Wasser als auch am Beckenrand und auf der Wiese. Die Stadtwerke wollen in den Ferien wieder einen Rutschwettbewerb und Turmspringen veranstalten. Die Termine werden kurzfristig, je nach Wetterlage festgelegt. Am 25. Juni 2023 laden die Stadtwerke zu einem großen Familienfest im Freibad ein.

Das Ende des Freibad-Sommers könnte in diesem Jahr etwas weniger wehmütig ausfallen, als in den Jahren zuvor. Wenn nämlich das Freibad im Herbst erneut in den Winterschlaf verabschiedet wird, erfolgt zeitnah die Wiedereröffnung des neugestalteten Lohfeld Bades. Das Planschen und Schwimmen hört also in diesem Jahr nicht mit der Freibadsaison auf.

Alle Informationen und Tickets zu den Bädern gibt es unter www.stwbs.de/baeder

Das Bega Bad hat viel zu bieten. Ob Sportbecken, Erlebnisbereich, Sprungtürme, Rutsche, Kinder-Wasserspielgarten oder Sport- und Liegewiesen.

Direkt vor der Bahnhofstraße fahren Sie in den Begakamp.

In der Regel ist das Freibad von Mai bis Ende August geöffnet. Genaue Details und die Öffnungszeiten geben wir auf dieser Seite bekannt!

Mit der Stadtbus Linie 943 oder der Linie 433 (aus Herford) bis zur Haltestelle Bahnhof Bad Salzuflen fahren. Von dort sind es nur 400 Meter bis zum Bega Bad.

In den letzten Wochen hat das Bäder-Team das Bega Bad aus dem Winterschlaf geholt: die Becken wurden gereinigt, die Technik geprüft sowie Spiel- und die Grünanlagen erneuert.

Anna-Lisa Davidovic, Abteilungsleiterin Bäder, blickt positiv zurück und nach vorne: „Wir konnten im letzten Jahr über 40.000 Besucher im Bega Bad begrüßen. Im Lohfeld Bad waren es über 18.000. Das Bäder-Team freut sich auf die Gäste in dieser Saison mit neuen Attraktionen und Veranstaltungen.

  • Am Eröffnungstag sind alle Besucher zum kostenlosen Frühstück eingeladen. Das Bistro-Team verwöhnt mit Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee.
  • Für die kleinen Besucher ist ein neuer Kinder-Spielbereich geplant – mit Dreifachschaukeln, Wippe, Doppelseilbahn und einer Wasserspielanlage. Der Bereich wird voraussichtlich Mitte Mai fertiggestellt.
  • Zum Ferienstart steigt am 7. Juli wieder die große Pool-Party.
  • Am Saisonende erobern die tierischen Gäste das Bad beim Hundeschwimmen

 

Neue Öffnungszeiten
  • In dieser Saison ist das Bad montags bis sonntags und an Feiertagen durchgängig von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
  • Das Frühschwimmen findet wie gewohnt dienstags bis freitags (außer an Feiertagen) von 6.30 bis 8.00 Uhr statt. 
Preise werden leicht angepasst

Eintrittspreise im Bega Bad werden leicht angepasst.

  • Erwachsene zahlen 5,00 Euro (Frühschwimmen 4,50 Euro)
  • Kinder 3,00 Euro (Frühschwimmen 2,50 Euro)
  • Für Schüler, Studierende und weitere Berechtigte gelten ermäßigte Eintrittspreise.

Alle Preise in der Übersicht finden Sie hier.

Mit der Gutenhabenkarten bares Geld sparen

Die Mehrfach- und Saisonkarten gibt es ab dieser Saison nicht mehr. Stattdessen können die Badegäste die Guthabenkarte nutzen. Die Karte kann mit 20, 50, 100, 200 oder 300 Euro aufgeladen werden. Je höher der Betrag, desto höher der Rabatt. Wer zum Beispiel die Karte mit 200 Euro auflädt, zahlt 40 Euro weniger. Dabei ist die Guthabenkarte flexibel in beiden Bädern einsetzbar: Hiermit kann nicht nur der Eintritt, sondern auch die Liege oder Schwimmflügel bezahlt werden. „Für unsere Bäder-Besucher haben wir mit der Gutenhabenkarte einen Alleskörner geschaffen, der das Zahlen einfach und bequem macht und zusätzliches bares Geld spart“, hebt Davidovic hervor.

Alle Infos zur Guthabenkarte gibt es hier.

Cannabis-Konsum verboten

Im Bega Bad ist der Konsum von Cannabis nicht erlaubt. Mit dieser Entscheidung stützen sich die Stadtwerke Bad Salzuflen auf die Gesetzesvorlage. Das Verbot wird in die Haus- und Badeordnung aufgenommen.

Bistro „Freischwimmer“ startet ebenfalls in die Saison

Das Freischwimmer-Bistro öffnet ebenfalls am 1. Mai. Die Gäste können sich auf das Speisen- und Getränkeangebot freuen, was auch Radfahrern und Spaziergängern außerhalb des Bades angeboten wird. Die Öffnungszeiten sind identisch mit den Öffnungszeiten des Bega Bades. Beim Frühschwimmen bleibt das Bistro geschlossen.

Am Ende der Straße Begakamp finden Sie die Parkplätze vom Bega Bad.

Gemeinsam bieten DLRG Bad Salzuflen, Stadt Bad Salzuflen, Stadtsportverband Bad Salzuflen e.V. und die Turngemeinde Schötmar e. V. auch in diesem Jahr Schwimmkurse für Kinder im Alter von 6-12 Jahren an.

Im Zeitraum vom 8. bis 19. Juli 2024 finden drei Kurse à 10 Einheiten statt:

  • Kurs 1: 8.00 bis 9.00 Uhr
  • Kurs 2: 9.00 bis 10.00 Uhr
  • Kurs 3: 19.00 bis 20.00 Uhr

Kosten: Die Kursgebühr beträgt 40 Euro.   //   Ort: Alle Kurse finden im Bega Bad statt.

Anmeldung

Hier können Sie Ihr Kind online zum Kurs anmelden.

 

Wir suchen ab sofort für unsere Bäder eine

  • Reinigungskraft (m/w/d)

Mehr Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter Karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Kinderspielbereich im Bega Bad wird modernisiert. Ab dieser Woche werden die Umbaumaßnahmen umgesetzt, die circa eine Woche dauern werden. Daher ist in dieser Zeit die Nutzung des Spielbereichs leider nicht möglich. 

Nach dem Umbau warten auf die kleinen Gäste eine Wippe, Seilbahn, Dreifachschaukel und ein Wasserspiel.

Wir haben 50 Sonnenliegen für Sie zum Verleih. An der Kasse im Bega-Bad kann eine Verleihkarte gegen einen Pfand ausgeliehen werden. Mit der Verleihkarte kann eine Liege von einem der fünf Verleihpunkte entriegelt werden.

Für Kinder ab 6 Jahren, die noch nicht schwimmen können, werden in den Sommerferien zwei Kurse im Bega Bad angeboten. Anmeldungen für die Kurse sind ab sofort online möglich.

Das sind die Termine:

  • Kurs 1: 22.07. bis 02.08.
  • Kurs 2: 05.08. bis 16.08.

Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Die Kurse richten sich an Kinder ab 6 Jahren, die noch nicht schwimmen können.
  • Pro Kurs können 6 Kinder teilnehmen.
  • Preis: 110 Euro

Hier geht es direkt zur Online-Buchung!

In den letzten Wochen wurde im Bega Bad fleißig umgebaut: Am Samstag, 15. Juni 2024 von 12 bis 17 Uhr wird der neue Spielbereich für Kinder mit einem Spielplatzfest eröffnet. 

Für die kleinen Badegäste wurde in den letzten Wochen der Spielbereich umge-baut, renoviert und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Auf die Kinder warten nun Wippe, eine Dreifachschaukel, ein Wasserspiel, ein Boot zum Klettern und eine Seilbahn. „Hier können unsere kleinen Gäste jetzt ausgiebig spielen“, freut sich Bäderbetriebsleiter Sven Prochnow. Mit einem Spielplatzfest wird am Sams-tag, 15. Juni die Eröffnung gefeiert.

Hüpfen, spielen, toben - buntes Programm beim Spielfest 

  • Von 12 bis 17 Uhr können die neuen Spielgeräte ausprobiert werden.
  • Zudem können die kleinen Besucher auf Hüpfburgen toben, unter anderem auf einem Piratenschiff.
  • Ein DJ sorgt mit Musik für Kinder für gute Laune.
  • Das Bistro „Freischwimmer“ versorgt die Badegäste mit Getränken und bietet am Samstag zusätzlich frische Waffeln und Kuchen an. Außerdem wird gegrillt.
  • Und mit ein bisschen Glück können die Besucher beim Gewinnspiel Gutscheine für das Bistro „Freischwimmer“ oder Freikarten für das Bega Bad gewinnen.

 

Die Teilnahme am Fest ist im Eintrittspreis enthalten.

Am Sonntag, 7. Juli veranstalten die Stadtwerke Bad Salzuflen von 14 bis 18 Uhr eine Pool-Party im Bega Bad. Zusammen mit dem erfahrenen Zyphyrus Discoteam wird das Bega Bad zum Feierbad verwandelt. Besucher können sich auf verschiedene Attraktionen auf und neben dem Wasser freuen.Die Spezialisten vom Discoteam legen angesagte Charthits auf und haben die beliebtesten Sommer-Hits im Plattenkoffer, darüber hinaus werden jede Menge Musikwünsche der kleinen und großen Pool-Party-Gäste erfüllt.

Im Wasser laden aufblasbare Großspielgeräte in verschiedensten Farben und Formen zum Spielen und Toben ein, da schwimmen krasse Seeungeheuer, Wasserschildkröten, Riesenkraken und sogar ein Disco-Hase. Auf den coolen Twister-Inseln lässt sich prima chillen, die lila Laufmatte kann nur mit viel Anlauf und Full-Speed bewältigt werden, in den kunterbunten Water-Globes können sich alle Wasserratten übers Wasser kugeln.

Aber nicht nur im Wasser ist Pool-Party angesagt, auch am Beckenrand und auf der Liegewiese ist phänomenale Sommerlaune garantiert. Mit einem Non-Stop-Showprogramm sorgen die erprobten Animateure für unvergesslichen Wasserspaß. Gesucht werden u.a. die Hula-Hoop-Queen sowie der Luftgitarrengott des Tages. Und wenn sich alle Teilnehmer richtig reinhängen, kann sogar der Weltrekord im Badekappe-Füllen geknackt werden.

Getreu des Mottos „Sommer, Sonne, Seifenblasen“ wartet auf kleine und große Fans der spektakuläre Seifenblasen-Spaß. Abgerundet wird dieses großartige Spektakel von allerlei Attraktionen auf der Liegewiese angefangen von der Torwand und dem Dribbel-Parcours für Fußballfreunde über Springseile, Rasen-Ski, Pedalos und Stelzen bis hin zu Balancierbalken und Hüpfsäcken sind die Möglichkeiten schier unerschöpflich.

Für eine Stärkung zwischen den Attraktionen sorgt wie gewohnt der beliebte Kiosk „Freischwimmer“.

Für die Pool-Party konnten die Stadtwerke Bad Salzuflen das beliebte Zephyrus-Discoteam aus Oerlinghausen gewinnen. Das Pool-Party-Team ist seit Jahren Marktführer im Segment der Bäder-Events und veranstaltet jeden Sommer eine ausgedehnte Tournee durch ganz Deutschland. Die Stadtwerke Bad Salzuflen freuen sich auf das Sommer Events des Jahres!

Die Badöffnung am Sonntag, 7. Juli ist bereits um 10 Uhr. Die Teilnahme an der Pool Party ist im üblichen Eintrittspreis enthalten. Tickets können über den Webshop unter https://shop.begabad.de/ gebucht werden. 

Der Endspurt im Bega Bad läuft: Noch bis einschließlich Samstag, 31. August können die Badegäste im Freibad ihre Bahnen ziehen. 

Kostenloses Frühstück am Samstag versüßt den letzten Freibadtag
Ein letztes Mal Freibad-Feeling genießen – und das Wetter spielt mit. Das Bega Bad in Bad Salzuflen ist noch bis Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bis dahin können die Badegäste im Schwimmbecken ihre Bahnen ziehen, vom Dreier und Fünfer springen oder sich durch den Strömungskanal im Erlebnisbecken treiben lassen. Für die kleinen Gäste wartet eine eigene Wasserspielwelt sowie ein Spielbereich mit Schaukeln, Wippen und Seilbahn.

Am letzten Freibad-Tag, 31. August, sind alle Besucher zum kostenlosen Frühstück im Bistro Freischwimmer eingeladen. Das Team verwöhnt die Badegäste mit Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee.

Mehr Infos zum Bega Bad.

Hundeschwimmen am Sonntag, 1. September
Wie bereits im letzten Jahr erobern zum Schluss die Vierbeiner das Bega Bad. Beim Hundeschwimmen am Sonntag, 1. September von 10 bis 18 Uhr können die Hunde im Schwimmbecken planschen, über die Wiesen tollen oder einen Sprung vom Ein-Meter-Brett ins kühle Nass wagen.

Eintritt
Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Bein (gilt für die Hunde und ihre Begleiter).

Es gelten folgende Voraussetzungen:

  • Ihr Hund muss haftpflichtversichert sein. Nehmen Sie daher eine Kopie mit.
  • Bringen Sie bitte ebenfalls den Impfpass Ihres Hundes mit.

Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur für sozialverträgliche Hunde gilt.

Mehr Infos zum Hundeschwimmen.
 

Ab Dienstag, 27. August 2024 kann wieder im Bega Bad geschwommen werden. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt um wieder einen Badebetrieb zu ermöglichen. Die Steuerung der Schwimmbadtechnik wurde repariert und verschiedene Komponenten ausgetauscht.

„Wir freuen uns, dass wir so schnell an die benötigten Teile kommen konnten und wieder alles funktioniert. Die Wetteraussichten der nächsten Tagen sind auch sehr gut. Wir freuen uns daher auf einen tollen Saison-Endspurt“, erklärt Anna Lisa Davidovic, Pressesprecherin und Bäder-Abteilungsleiterin der Stadtwerke Bad Salzuflen.

  • Die diesjährige Bega Bad Saison dauert noch bis einschließlich Samstag, 31. August 2024 an.
  • Am Sonntag findet dann das beliebte Hundeschwimmen in unserem Bega Bad statt.

Ab Dienstag, 3. September, geht die Hallenbad-Saison im Lohfeld Bad los. Weitere Informationen geben wir dazu in den nächsten Tagen bekannt.

Am Donnerstag, 1. Mai beginnt die Freibad-Saison 2025 im Bega Bad. Ab 10 Uhr öffnet das Freibad wieder seine Türen. Der Start wird mit einem kostenlosen Frühstück für die Badegäste gefeiert. 

In den letzten Wochen war im Bega Bad einiges los, denn das Bäder-Team hat das Freibad aus dem Winterschlaf geholt. Alle Becken wurden gereinigt und wieder mit Wasser befüllt, die Technik und Spielgeräte geprüft, die Sanitärbereiche gestrichen und die weitläufigen Grünanlagen gepflegt. Anna Lisa Davidovic, Abteilungsleiterin Bäder, blickt mit Vorfreude auf die neue Saison: „Das Bega Bad ist startklar. Wir hoffen, dass wir wieder viele Badegäste begrüßen dürfen, im letzten Jahr waren es über 38.000. Am Eröffnungstag sind alle Besucher zu einem kostenlosen Frühstück eingeladen – solange der Vorrat reicht. Das Team vom Bistro „Freischwimmer“ verwöhnt die Gäste mit Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee.

Öffnungszeiten bleiben unverändert
Die Öffnungszeiten im Bega Bad bleiben unverändert:

  • Das Bad ist montags bis sonntags und an Feiertagen durchgängig von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
  • Auch das Frühschwimmen findet wie gewohnt dienstags bis freitags (außer an Feiertagen) von 6.30 bis 8.00 Uhr statt. 

Preisen bleiben unverändert

„Die Eintrittspreise für das Bega Bad aus dem letzten Jahr können wir halten“, freut sich Anna Lisa Davidovic. Erwachsene zahlen 5,00 Euro (Frühschwimmen 4,50 Euro) und Kinder 3,00 Euro (Frühschwimmen 2,50 Euro). Für Schüler, Studierende und weitere Berechtigte gelten ermäßigte Eintrittspreise.

Hier gibt es alle Preise in der Übersicht.

Neu: Sportgeräte zum kostenlosen Ausleihen
Das Bega Bad bietet mehr als nur Schwimmen: Auf Sportbegeisterte warten Fußball-, Beachvolleyball- und Basketballfelder sowie Tischtennisplatten. Auf dem Spielplatz können Kinder ausgiebig toben. Damit die Sport- und Grünflächen von allen Badegästen aktiv genutzt werden können, gibt es neu ab dieser Saison kostenlose Sport- und Spielgeräte zum Ausleihen. „Wir haben eine große Kiste mit Fußbällen, Badminton, Basketbällen, Springseilen und vielem mehr gepackt“, berichtet Badebetriebsleiter Sven Prochnow

Veranstaltungen

  • Sonntag, 13. Juli: Pool-Party mit dem Zephyrus Discoteam
  • Letzter Badetag: Kostenloses Frühstück für alle Badegäste (Termin wird noch bekannt gegeben)
  • Hundeschwimmen: Einen Tag nach dem letzten Badetag erobern die Vierbeiner das Bad (Termin wird noch bekannt gegeben)

Schwimm- und Fitnesskurse 

  • Für Kinder ab 6 Jahren, die schwimmen lernen wollen, gibt es ab Ende Juli vier Kurse für Anfänger.
  • Auch für Erwachsene, die noch nicht schwimmen können, gibt es ab Anfang Juli zwei Kurse.
  • Eine Anmeldung ist online ab ca. Anfang Juni möglich über: shop.begabad.de.
  • Ab dem 8. Mai findet jeden Donnerstag um 18.30 Uhr „Aqua Power Fitness“ statt. Das intensive und gelenkschonende Training dauert 45 Minuten und kostet 11 Euro (inklusive Tageseintritt). Hier geht's zur Anmeldung.

Bistro „Freischwimmer“ startet ebenfalls in die Saison
Auch das Bistro „Freischwimmer“ öffnet am 1. Mai. Die Gäste können sich auf warme und kalte Speisen, heiße und kühle Getränke, Snacks und Eis freuen. Von diesem Angebot profitieren auch Radfahrer und Spaziergänger außerhalb des Bades. Das Bistro ist von außen erreichbar.

  • Die Öffnungszeiten sind identisch mit denen des Bega Bades.
  • Beim Frühschwimmen ist das Bistro geschlossen. 

 

Alle Infos zum Bega Bad mit Öffnungszeiten und Preisen gibt es hier.