Suche

EILMELDUNG: Sparsamer Umgang mit Trinkwasser in ganz Bad Salzuflen erforderlich

17.04.2025

Bis auf Weiteres gilt für alle Bad Salzuflerinnen und Salzufler, das Trinkwasser möglichst sparsam zu nutzen. Das Wichtigste: Die Trinkwasserqualität ist NICHT betroffen.

HINTERGRUND
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem starken Druckverlust in der Trinkwasser-Hauptleitung zu den Hochbehältern Obernberg und Vierenberg. Die genaue Ursache ist noch ungeklärt. Vermutet wird ein Wasserrohrbruch durch trockene Böden. 

AKTUELLE LAGE

  • Die betroffene Hauptleitung wurde zunächst abgeklemmt. Aktuell können die Hochbehälter daher nicht ausreichend befüllt werden. Die Behälter dienen als „Wasserspeicher“ dazu, die über den Tag schwankende Wasserverwendung auszugleichen.
  • Die Stadtwerke Bad Salzuflen sind aktuell mit sämtlichen Einsatzkräften vor Ort, um den Schaden schnellstmöglich zu lokalisieren und zu beheben

WAS MUSS ICH JETZT BEACHTEN?

Bitte gehen Sie möglichst sparsam mit dem Trinkwasser um. Hier ein paar gängige Tipps zum Wassersparen:

  • Verzichten Sie auf die Bewässerung Ihres Gartens. Nutzen Sie stattdessen Regenwasser.
  • Bitte Duschen statt Baden.
  • Bitte nicht ausgiebig Duschen. 
  • Verwenden Sie, sofern die Möglichkeit besteht, die kleinere Spültaste der Toilette. Diese verbraucht sehr viel weniger Wasser.
  • Wenn nicht unbedingt notwendig, verschieben Sie bitte Ihren Waschtag und stellen die Waschmaschine nicht an.
  • Stellen Sie Ihre Spülmaschine erst an, wenn diese komplett gefüllt ist.

 

HINWEISE
Hinweise zu Druckabfällen oder Unregelmäßigkeiten sowie offensichtlichen Wasseraustritten nehmen die Stadtwerke unter info(at)stwbs.de entgegen.

Für die Einschränkungen bitten wir um Entschuldigung und um Ihr Verständnis.
Wir informieren Sie umgehend, sobald es neue Informationen gibt.